Willkommen im Gästebuch des Maritimclubs

Einträge: 12 | Besucher: 694

Christiane schrieb am 18.07.2025 - 10:13 Uhr
Ich war auf der Etappe von Brest nach Vigo über die Biskaya dabei und habe mich von der ersten Minute an an Bord sehr willkommen gefühlt. Die Atmosphäre an Bord war locker, herzlich und sehr angenehm.

Katja und Udo sind erfahrene und humorvolle Skipper/in, bei denen man sich jederzeit sicher fühlt. Sie waren offen für Vorschläge zu Stopps und Buchten, was ich sehr geschätzt habe. Besonders positiv und verbindend ist mir ihre Begeisterung und Wertschätzung für Natur und Tiere aufgefallen.

Vielen Dank für die schöne Zeit - und vielleicht bis irgendwann einmal! Smiley
Connie schrieb am 29.05.2025 - 13:26 Uhr
Ihr Lieben,
ich kann mich Thomas nur anschließen: es war wirklich ein Erlebnis, ein Riesenspaß und trotz völlig neu und unerwarteterweise aufgetretenen Seekrankheit eine großartige Erfahrung. Es hat einfach alles gepasst: Master und Commander, die Crew, die Hägar, es war einmalig. Katja und Udo: ihr seid spitze! Danke für die schöne Zeit, vielleicht treffen wir uns ja in der Südsee...
LG
Connie
Thomas Schaber schrieb am 29.05.2025 - 12:59 Uhr
Liebe Katja Lieber Udo
Ich durfte euch auf der 1. Etappe eurer Weltreise von Glückstadt nach Den Helder begleiten. Die Erfahrungen dieses Törns möchte ich gerne in 3 Punkte gliedern

Commander Katja und Master Udo:
Ihr beide seit einfach überragend!!!
Ihr vermittelt jedem eurer Gäste ein Gefühl der Sicherheit aufgrund eurer professionellen Schiffsführung! Ihr seit immer gut gelaunt,stets hilfsbereit. Kurzum man kommt an wie bei einer Familie.

Die Crew
Es scheint als haben wir uns gesucht und gefunden
Wir hatten eine Woche totalen Spaß. Lieben Dank an Conny, Bernd und Tom. Es war mir eine Freude und Ehre mit euch zu segeln

Die Hägar
was eine geile Kiste Sie hebt sich deutlich von jeder Charter Yacht ab Ich kann jedem nur empfehlen, wenn jemand die Möglichkeit hat sich eine Reise auf der Hägar zu gönnen
Sie hat nur einen kleinen Haken Die Hägar fährt immer dem Verklicker nach Ganz egal, ob die Vorhersagen mit raumen Winden locken Hägar will hoch an den Wind

Abschied zu nehmen am Ende der Woche ist mir echt schwer gefallen
Ich wünsche euch Katja und Udo ganz viel Spaß und viele eindrucksvolle Momente auf eurer weiten Reisen Passt gut auf euch und die Hägar auf

Freue mich riesig darauf im November wieder in Gran Canaria aufzuspringen Dann rocken wir die ARC 2025

Bis bald und ganz liebe Grüße
Thomas
udo hertel schrieb am 28.05.2025 - 17:59 Uhr
Test
Jochen Schlechtinger-Hoffmann schrieb am 16.05.2025 - 21:46 Uhr
Der Segelyacht Hägar und der gesamten Crew alles Gute, Erfolg, immer guten Wind, Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Das wünschen Reinhild und ich von Herzen für den bevorstehenden Abschnitt und die gesamte Reise.
Helle schrieb am 13.05.2025 - 20:54 Uhr
Liebe Katja , lieber Udo, ganz lieben Dank, dass ich auf dem ersten Überführungstörn von Den Helder nach Wilhelmshaven dabei sein durfte. Ihr seid ein tolles Skipperteam, bei dem ich mich immer wohl und gut aufgehoben gefühlt habe. Alles Gute bei euren zukünftigen Abenteuern, wir sehen uns.... Gruß Helle
Harry schrieb am 27.04.2025 - 00:45 Uhr
Heute zu Besuch in Glückstadt in der Werft. Ein tolles Schiff, die Hägar, solide gebaut, jetzt noch mit neuer Farbe und überarbeitetem Mast , wird klasse. Meine Bewerbung als letztes Crew Mitglied für die ARC 2025 lief ganz gut. Ich freue mich auf den Törn mit Euch allen.
Grüße Harry
Udo Hertel schrieb am 20.04.2025 - 23:59 Uhr
Hallo Jochen,
Du bist ja sehr gut im Lesen der Wetterdaten. Am Samstagmorgen hatten wir kurz nach Sonnenaufgang sehr dichten Nebel und sind nur mit Hilfe von Radar und AIS in die Elbe eingefahren.
Da es nichts zu sehen gab und wir sehr aufpassen mussten, gibt es davon keine Fotos oder Videos.
Ich hoffe Dich bald wieder an Bord zu haben.

LG
Udo
Jochen Schlechtinger-Hoffmann schrieb am 20.04.2025 - 23:51 Uhr
Ich habe gerade die tollen Viedeos von der Überführung von Wilhelmshaven nach Glückstadt und vom Mastziehen angeschaut.
Bei der Überführung wäre ich ja gern dabeigewesen, ging ausgesundheitlichen Gründen leider nicht. Aber ich habe die ganze Zeit, auch noch ziemlich spät nachts an die Hägar und ihre Crew gedacht und auf den Wind- Strömungs- und Wetterapps mitgefiebert. Dabei wurde für den frühen Morgen sogar Nebel für möglich gehalten, was in der Gegend niemand brauchen kann, aber das ist ja wohl zum Glückl nicht eingetreten. Ihr hattet ja zeitweise sogar Wind, um Groß- und Vorsegel zu setzen!
Ich wünsche der Hägar nun einen angenehmen und erfolgreichen Werftaufenthalt.
Handbreit
Jochen Schlechtinger-Hoffmann
Steffi Evers-Bruns schrieb am 18.04.2025 - 18:25 Uhr
Vor ein paar Wochen bin ich über einen Zeitungsartikel auf den Maritim Club aufmerksam geworden. Seitdem war ich regelmäßige Besucherin des Stammtischs und entwickelte als begeisterte Seglerin gleich den Wunsch, einmal auf der Hägar mitzusegeln.
Ein längerer Törn kommt aber erstmal nicht in Frage und so habe ich gerne für das letzte Wochenende zugesagt, obwohl kalte Temperaturen vorausgesagt waren.
Der Überführungstörn von Wilhelmshaven nach Glückstadt begann Freitag Nachmittag mit einem Schleusenmanöver von Udo, Friedhelm und mir, um nachts dann mit ablaufendem Wasser aus dem Außenhafen starten zu können.
Dort stießen dann Katja und Lukas zur Mannschaft und gegen 0.45 Uhr ging es bei Vollmond los. An Land begleitete uns ein Lichtermeer unter anderem vom LNG Terminal.
Bei ruhiger See fuhren wir dank Udos Navigation sicher vorbei an zig (80 ?) Tonnen und durch mehrere Fahrwasser. Ein beeindruckender Sonnenaufgang kündigte einen sonnigen und warmen Samstag an. Dann schob uns die Strömung Richtung Glückstadt die Elbe hoch und zum Schluss auch ein bisschen querab.
Der Commander brachte uns auf den richtigen Kurs und wir erhielten freie Fahrt durch die Schleuse.

Zum Anleger gab es saarländische Lyoner und Schwerter Haussalami vom Hackepeter.
Und dann ein leckeres Spitzkohlcurry aus der Bordküche von Katja.
Am Sonntagmorgen duftete es an Bord wie in einer Bäckerei. Udo hatte schon am Abend einen Brotteig angesetzt und morgens gebacken.

So gestärkt ging es auch schon wieder Richtung Heimat, um einige schöne Erlebnisse und Saarländisch Kenntnisse reicher.

Ich wünsche Katja und Udo immer nette Crews, schönes Segelwetter und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Smiley

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz