Vor ein paar Wochen bin ich über einen Zeitungsartikel auf den Maritim Club aufmerksam geworden. Seitdem war ich regelmäßige Besucherin des Stammtischs und entwickelte als begeisterte Seglerin gleich den Wunsch, einmal auf der Hägar mitzusegeln.
Ein längerer Törn kommt aber erstmal nicht in Frage und so habe ich gerne für das letzte Wochenende zugesagt, obwohl kalte Temperaturen vorausgesagt waren.
Der Überführungstörn von Wilhelmshaven nach Glückstadt begann Freitag Nachmittag mit einem Schleusenmanöver von Udo, Friedhelm und mir, um nachts dann mit ablaufendem Wasser aus dem Außenhafen starten zu können.
Dort stießen dann Katja und Lukas zur Mannschaft und gegen 0.45 Uhr ging es bei Vollmond los. An Land begleitete uns ein Lichtermeer unter anderem vom LNG Terminal.
Bei ruhiger See fuhren wir dank Udos Navigation sicher vorbei an zig (80 ?) Tonnen und durch mehrere Fahrwasser. Ein beeindruckender Sonnenaufgang kündigte einen sonnigen und warmen Samstag an. Dann schob uns die Strömung Richtung Glückstadt die Elbe hoch und zum Schluss auch ein bisschen querab.
Der Commander brachte uns auf den richtigen Kurs und wir erhielten freie Fahrt durch die Schleuse.
Zum Anleger gab es saarländische Lyoner und Schwerter Haussalami vom Hackepeter.
Und dann ein leckeres Spitzkohlcurry aus der Bordküche von Katja.
Am Sonntagmorgen duftete es an Bord wie in einer Bäckerei. Udo hatte schon am Abend einen Brotteig angesetzt und morgens gebacken.
So gestärkt ging es auch schon wieder Richtung Heimat, um einige schöne Erlebnisse und Saarländisch Kenntnisse reicher.
Ich wünsche Katja und Udo immer nette Crews, schönes Segelwetter und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.